Wie man internationale Markenauftritte systematisiert

AkzoNobel, Zweihorn, Sikkens: Drei Marken, 19 Sprachen, hunderte Produkte aus den Bereichen Farben und Oberflächenveredelung und unzählige Daten. Das bedeutet in der Kommunikation bekanntermaßen jede Menge Schnittstellen und Reibungsverluste. Hier konnte EPS dem Kunden eine Lösung anbieten, die alle Produktdaten bündelt, systematisiert und so den Aufwand deutlich reduziert.

 

Unter dem Dach des weltweit operierenden Konzerns AkzoNobel vereinen sich mehrere Marken aus den Bereichen Holzfarben, Lacke und Lasuren, die sich an die unterschiedlichsten Zielgruppen richten – vom professionellen Maler und Lackierer bis hin zum Endverbraucher. Teil dieses Portfolios sind die Profimarken Zweihorn und Sikkens, die ihre Sortimente regelmäßig überarbeiten und in verschiedenen Werbemitteln präsentieren. Dabei entsteht eine Fülle an Daten, deren Bearbeitung viel Zeit kostet. Unsere Lösung: eine Software, mit der die internationale Verwaltung aller Produktdaten deutlich einfacher und schneller wird. Für die Produktmanager bedeutet das konkret: 

  • Alle Detaildaten der Produkte können nun eigenständig verwaltet werden.
  • Hochauflösende Druckdaten für Gesamt- oder Teilkataloge können erzeugt werden, offset und digital.
  • Inhalte werden nur noch in einem System aktualisiert: Mittels einer Schnittstelle werden alle benötigten Produktinformationen (Bilder, Icons, Grafiken und Texte) in die jeweiligen Webauftritte importiert.

 

Fazit: Weniger Aufwand für alle und einheitliche Auftritte der Marken mit validen Daten. für alle, die damit arbeiten.

 

2017 News Akzo digitale Kommunikation

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Mit dem Besuch und der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung